Basiswissen psychische Erkrankungen
In Arbeitsfeldern der pädagogisch-betreuenden Arbeit ist es hilfreich über ein Basiswissen zu psychischen Erkrankungen zu verfügen. Hierdurch erfahre ich als Mitarbeiter Wissen und damit Sicherheit in der Einschätzung von Entwicklungen bei Klienten und kann angemessene Hilfen erbringen beziehungsweise veranlassen.
In dem eintägigen Seminar wird ein Einblick in folgende Störungsbilder bzw. Erkrankungen gegeben:
- Persönlichkeitsstörungen, insbesondere die Borderline-Persönlichkeitsstörung
- Psychose / Schizophrenie
- Manie
- In diesem Rahmen wird auch das Thema Suizidalität angesprochen.
Es wird zudem auf Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten eingegangen und wie Mitarbeiter in Ihrem Arbeitsfeld Menschen mit diesen Störungs-bildern wirksam unterstützen können.
Datum: folgt
Zeitrahmen: 9:30 Uhr bi 17:00 Uhr.
Methoden:
- Kurzvorträge
- Austausch
- Einzel- und Gruppenübungen zu den Inhalten
Referent:
Klemens Hundelshausen
Sozialarbeiter, Krankenpfleger, psychologischer Heilpraktiker, Systemische Beratung, Stressprävention, Traumaberatung, Praxis in Koblenz/Rhein.